Ab Mitte November soll es in Hamburg zum Einsatz von Corona-Schnelltests kommen. Welche Chancen und Risiken dies mit sich bringt, erfahren Sie hier.

Montag — Freitag 9–12 Uhr
Freitags zusätzlich von 17–19 Uhr
Samstag 10–12 Uhr
Chocolate Leipzig
Barfußgäßchen 12
04109 Leipzig
Zur Durchführung vor Ort.
Ergebnis per Mail innnerhalb
von ca. 15 Minuten.
Zur Mitnahme oder Durchführung vor Ort.
Bitte achten Sie darauf zwei Stunden vor dem Test weder Speisen zu sich zu nehmen noch Zähne zu putzen.
Montag — Freitag 9–12 Uhr
Freitags zusätzlich von 17–19 Uhr
Samstag 10–12 Uhr
Chocolate Leipzig
Barfußgäßchen 12
04109 Leipzig
Zur Durchführung vor Ort. Ergebnis per Mail innnerhalb
von ca. 15 Minuten.
Zur Mitnahme oder Durchführung vor Ort.
Bitte achten Sie darauf zwei Stunden vor dem Test weder Speisen zu sich zu nehmen noch Zähne zu putzen.
Wir befinden uns in einer noch nie da gewesenen Situation, die Ereignisse überschlagen sich und wir werden mit Informationen nahezu überflutet. Den Überblick zu behalten und immer auf dem aktuellsten Stand zu sein ist, in Zeiten von Corona, durchaus eine Herausforderung.
Unsere Workshops und Vorträge thematisieren die aktuellsten Entwicklungen und werden individuell an die Bedürfnisse, Branche sowie Situation des Kunden angepasst. Bei Interesse können Sie hier mit uns in Kontakt treten.
Hier finden Sie eine Übersicht möglicher Themen:
Gemeinsam gegen die Ausbreitung des COVID-19 Virus aktiv werden. Digitale Tools erleichtern die Kontaktnachverfolgung für Unternehmen und tragen dazu bei schnellstmöglich Personen darüber zu informieren, wenn die Gefahr einer Ansteckung besteht.
Ab Mitte November soll es in Hamburg zum Einsatz von Corona-Schnelltests kommen. Welche Chancen und Risiken dies mit sich bringt, erfahren Sie hier.
Um festzustellen, ob eine akute Infektion vorliegt, muss der Erreger direkt nachgewiesen werden. Wir stellen die drei Testverfahren des PCR-Tests, des Antigen-Tests und des Antikörper-Tests vor.
Bleiben Sie auf dem neusten Stand, wie sich der Coronavirus verbreitet.
Das BfArM stellt eine stetig aktualisierte Liste von Antigen-Tests zum direkten Erregernachweis des Coronavirus SARS-CoV‑2 zur Verfügung.